Kommunikationstraining
Grundlagen der Gesprächsführung
Trainieren Sie praxiserprobte Gesprächstechniken, um im Umgang mit Kolleg:innen, Mitarbeiter:innen und Kund:innen noch überzeugender zu kommunizieren! Sie sind souverän in Gesprächssituationen und kommen so zum gewünschten Ergebnis.
Inhalte
Kommunikationsgrundlagen
- Kommunikationsmodelle - verschiedene Ansätze.
- Gesagt ist nicht gehört: Wie laufen Gespräche ab?
- Sach- und Beziehungsebene.
- Unsere Wirkung in der Kommunikation
- Steigerung Ihrer sprachlichen und körperlichen Ausdrucksfähigkeit.
Stategien und Techniken für erfolgreiche Gespräche
- Wer fragt, der führt: Die richtigen Fragen stellen.
- Gespräche steuern durch aktives Zuhören
- Ich-, Sie-, Wir-Botschaften mit verschiedenen Wirkungen.
- Kooperative und konstruktive Gespräche.
- Wünsche und Ziele des Gesprächspartners erkennen.
- Besondere Gesprächssituationen meistern.
- Souveräner und gelassener bleiben bei Missverständnissen, Schwierigkeiten und Widerständen.
Ihr Nutzen
- Sie setzen sich grundlegend theoretisch und praktisch mit dem Thema Gesprächsführung und Ihrem eigenen Kommunikationsverhalten auseinander.
- Sie lernen praxiserprobte Gesprächstechniken und Werkzeuge kennen und anwenden.
- Sie erfahren, wie Sie sich in schwierigen Gesprächssituationen verhalten können.
- Sie üben konkrete Gesprächssituationen aus Ihrem Arbeitsalltag und bekommen praktische Hinweise, wie Sie Ihre Gesprächskompetenz verbessern.
Methodik
Übungen mit individuellem Feedback, Diskussion anhand von Beispielen aus der Praxis, interaktiver und erfahrungsorientierter Austausch, Simulation von Mitarbeitergesprächen.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aller Bereiche und alle Mitarbeiter:innen, die ihre Gesprächskompetenz optimieren wollen.
Offenes Seminar
Ort: Jagdhaus Anhausen
Termine: 08.02.2023
Seminarzeit: 9.00 bis 16.30 Uhr
Seminargebühr: 499,00 € (zzgl. MwSt.) pro Person
Anmeldung: info@steffanie-schneider.com
Jeder Abschluss wird mit einem Zertifikat beurkundet. So wird das Kompetenzprofil jedes Teilnehmers gesteigert.